MyAlcon | Deutschland
Diese Seite ist auf Deutsch verfügbar. Für andere Länder unten auswählen.
MyAlcon | Deutschland
MyAlcon Global Sites
Americas
Europe / Middle East / Africa
United Kingdom - English
Asia Pacific
India - English
COMING SOON
Americas
Brazil
Mexico
Colombia
Chile
Argentina
Ecuador
Peru
Uruguay
Europe / Middle East / Africa
Spain
Italy
France
Asia Pacific
South Korea
China
Hong Kong
Singapore
DAILIES™ AquaComfort™ PLUS Multifocal
Komfort und nahtloses Sehen auf allen Entfernungen, von nah bis fern1,2

Innovatives Precision Profile® Design für vorhersehbares, nahtloses Sehen2

Reibungsloser Verlauf der Stärkegradienten für klares, ununterbrochenes Sehen von nah, mittel, bis fern3
Das Center-near-Design arbeitet synergetisch mit der natürlichen Pupillenfunktion des Auges zusammen.4
- Einzigartige optische Bereichsgröße optimiert für eine Vielzahl von Pupillengrößen4
- Verbessern Sie die Nahsicht ohne Kompromisse bei der Fernsicht

Lidschlag-aktivierte Benetzung: Freisetzung von PVA aus der Linse1
- Das Material der Linse besteht hauptsächlich aus vernetztem PVA.
- Zusätzlich schwebt nicht vernetztes PVA frei in der Linsenmatrix.
- Mit jedem Blinzeln wird freies PVA an den Tränenfilm abgegeben.
Bild und Animation dienen nur zur Veranschaulichung.
Technische Daten zu DAILIES™ AquaComfort™ PLUS Multifocal
Sprechen Sie mit Ihrem Alcon-Vertreter, um mehr über DAILIES™ AquaComfort™ PLUS Multifocal zu erfahren.

Erfahren Sie mehr über die Multifokal-Familie von Alcon.



DAILIES TOTAL1™ Multifocal
Die erste und einzige multifokale Kontaktlinse mit Wassergradient.
Probieren Sie DAILIES™ AquaComfort™ PLUS für Ihre Kunden mit Myopie oder Hyperopie.
Geben Sie fast jedem Kunden erfrischenden Komfort.1

^ Handelsmarken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Literatur:
1. Pruitt J. et. al. Triple-action moisturisers for increased comfort in daily disposable lenses. Optician 2007:27-28.
2. Lemp J, Kern J. Alcon multifocal contact lenses for presbyopia correction. Paper presented at the Canadian Association of Optometrists Congress; June 28-30, 2017; Ottawa, ON.
3. Alcon-Archivdaten, 2016
4. Baker K, Merchea M. Impact of pupil diameter on multifocal contact lens vision. Poster presented at American Academy of Optometry Annual Conference, November 9, 2018. San Antonio, Texas.
5. Merchea M, Evans D, Kannarr S, et al. Patient and ECP Satisfaction in the United States with a Novel Water Gradient Daily Disposable Multifocal Contact Lens. Presented at the American Optometric Association Annual Meeting, June 20-24, 2018. Denver, CO.
6. Based on a survey of 544 presbyopic contact lens wearers; Alcon-Archivdaten, 2017.
7. Tucker R, Lemp J, Guillon M. In vitro and on eye wettability of lotrafilcon B lenses packaged with a substantive wetting agent. Invest Ophthalmol Vis Sci. 2017;58:ARVO E-Abstract 3070.
8. Merchea M, Evans D, Kannarr S, et al. Assessing a modified fitting approach for improved multifocal contact lens fitting success. Presented at the American Optometric Association Annual Meeting, June 21-25, 2018. Denver, CO.
9. Bauman E, Lemp J, Kern J. Material effect on multifocal contact lens fitting of lenses of the same optical design with the same fitting guide. Poster presented at the British Contact Lens Association (BCLA) Clinical Conference and Exhibition, 9.–11. Juni 2017 Liverpool, Vereinigtes Königreich.
10. Eiden SB, Davis RL, Bergenske PD. Prospective study of lotrafilcon B lenses comparing 2 versus 4 weeks of wear for objective and subjective measures of health, comfort, and vision. Eye & Contact Lens. 2013;39(4):290-294.
11. Based on a 30-day clinical study of 75 habitual lotrafilcon B lens wearers; Alcon-Archivdaten, 2017.
12. Lemp J, Kern J. A comparison of real time and recall comfort assessments. Optom Vis Sci. 2016;93:Eabstract 165256.
Siehe Gebrauchsanweisung für das Tragen, die Pflege, Vorsichtsmaßnahmen, Warnhinweise, Kontraindikationen und Nebenwirkungen.