MyAlcon | Deutschland
Diese Seite ist auf Deutsch verfügbar. Für andere Länder unten auswählen.
MyAlcon | Deutschland
MyAlcon Global Sites
Americas
Europe / Middle East / Africa
United Kingdom - English
Asia Pacific
India - English
COMING SOON
Americas
Brazil
Mexico
Colombia
Chile
Argentina
Ecuador
Peru
Uruguay
Europe / Middle East / Africa
Spain
Italy
France
Asia Pacific
South Korea
China
Hong Kong
Singapore
AcrySof IQ Vivity® IOL
Presbyopiekorrektur
einfach gemacht1-9
Die erste und einzige Presbyopie-korrigierende IOL
mit Wellenfront-modulierender X-WAVE™-Technologie und einer
klinisch erwiesenen, außergewöhnlich niedrigen Rate an visuellen
Nebeneffekten1-4
AcrySof IQ Vivity® IOL
Presbyopiekorrektur einfach gemacht1-9
Die erste und einzige Presbyopie-korrigierende IOL mit Wellenfront-modulierender X-WAVE™-Technologie und einer klinisch erwiesenen, außergewöhnlich niedrigen Rate an visuellen Nebeneffekten1-4
Erfahren Sie, was Chirurgen über die AcrySof IQ Vivity® IOL sagen
"Die Vivity EDOF-Linse ist aus unserer Klinik gar nicht mehr wegzudenken."
- Dr. med. Jan Daniel, Oberhausen
Basierend auf den persönlichen klinischen Erfahrungen der Chirurgen
Dr. Devesh Varma, MD
Dr. Devesh Varma, MD: "Die Vivity-IOL bietet einen kontinuierlich erweiterten Sehbereich, ohne das übliche Blend- und Haloprofil von diffraktiven Optiken."
Ergebnisse aus zwei großen, unabhängigen Studien zeigen:
AcrySof IQ Vivity® IOL liefert einen kontinuierlich erweiterten Sehbereich mit einem exzellenten Fern- und Intermediärvisus sowie einem funktionellen Nahvisus3,4


20/20
1,0
Mittlerer
binokularer unkorrigierter
Fernvisus (4 m)*
FERNE


Besser als 20/25
0,80
Mittlerer
binokularer unkorrigierter
Intermediärvisus (66 cm)*
INTERMEDIÄRBEREICH


20/32
0,63
Mittlerer
binokularer unkorrigierter
Nahvisus (40 cm)*
NÄHE
* Binokularer, unkorrigierter Visus 6 Monate postoperativ. Die Ergebnisse stammen aus einer prospektiven, randomisierten, multizentrischen, doppelt-verblindeten Parallelgruppenstudie, in der 107 Patienten bilateral mit der AcrySof IQ Vivity® IOL und 113 bilateral mit der AcrySof® IQ IOL versorgt wurden.
Patienten mit der AcrySof IQ Vivity® IOL berichten unter allen Lichtbedingungen von einem Fernvisus, der dem einer Monofokallinse vergleichbar ist, und zusätzlich von einem exzellenten Intermediärvisus und funktionellem Nahvisus4
Anteil der Patienten, die 6 Monate nach Implantation im validierten IOLSAT-Fragebogen4*† angaben, über ein sehr gutes oder gutes Sehvermögen ohne Brille zu verfügen

* Die Patienten wurden gefragt: “Wie gut konnten Sie innerhalb der letzten 7 Tage ohne Brille sehen?”
† Die Ergebnisse stammen aus einer prospektiven, randomisierten, multizentrischen, doppelt-verblindeten Parallelgruppenstudie, in der 107 Patienten bilateral mit der AcrySof IQ Vivity® IOL und 113 bilateral mit der AcrySof® IQ IOL versorgt und 6 Monate nachbeobachtet wurden.
AcrySof IQ Vivity® IOL weist ein Profil visueller Nebeneffekte auf, das dem der asphärischen Monofokallinse AcrySof® IQ IOL vergleichbar ist1,3,4
Die Mehrheit der AcrySof IQ Vivity® IOL-Patienten fühlte sich gar nicht durch visuelle Nebeneffekte gestört.4
Ausmaß der Beschwerden (%)*

Diffraktive IOL können die Brillenabhängigkeit reduzieren, sind aber nicht für alle Patienten geeignet. Einige Patienten kommen für eine diffraktive IOL nicht in Frage, weil sie visuelle Nebeneffekte nicht tolerieren oder okuläre Erkrankungen aufweisen.10-12
* Ergebnisse einer prospektiven, randomisierten, multizentrischen, doppelt-verblindeten Parallelgruppenstudie, in der 107 Patienten bilateral mit der AcrySof IQ Vivity® IOL und 113 bilateral mit der AcrySof® IQ IOL versorgt und 6 Monate nachbeobachtet wurden. Visuelle Nebeneffekte wurden subjektiv mit dem QUVID-Fragebogen beurteilt. Die Patienten wurden gefragt: “Wie stark fühlten Sie sich in den letzten 7 Tagen durch Starbursts, Halo oder Glare beeinträchtigt?”
Halo-Profil wie eine asphärische Monofokallinse: AcrySof IQ Vivity® ist der AcrySof® IQ vergleichbar1-4,7
Halo-Messungen an der optischen Bank (4,5 mm Pupillengröße)7


AcrySof® IQ
Monofokallinse


AcrySof IQ Vivity®
IOL X-EDOF


TECNIS* Symfony*
Diffraktive EDOF


ZEISS* AT LARA*
Diffraktive EDOF
Dies sind repräsentative Bilder einer Studie an der optischen Bank.
*Handelsmarken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer
AcrySof IQ Vivity® IOL ist die erste und einzige Presbyopie-korrigierende IOL, die auf einem optischen Prinzip der nächsten Generation basiert:
X-WAVE™-Technologie, die die Wellenfront moduliert und den Fokusbereich dehnt und verschiebt.1-4
✓ Die AcrySof IQ Vivity® IOL nutzt die X-WAVE™-Technologie, die mit bloßem Auge nicht erkennbar ist. Dadurch ist sie äußerlich nicht von der AcrySof® IQ zu unterscheiden.1,2
✓ Oberflächenelement #1: Leicht erhöhtes, sanftes Plateau, dehnt den Fokusbereich und erzeugt so einen kontinuierlichen Sehbereich.2
✓ Oberflächenelement #2: Minimale Krümmungsänderung (über den Bereich von 2,2 mm) verschiebt den Fokusbereich, so dass die gesamte Lichtenergie genutzt werden kann.2

AcrySof IQ Vivity® IOL ist die erste und einzige Presbyopie-korrigierende IOL, die auf einem optischen Prinzip der nächsten Generation basiert:
X-WAVE™-Technologie, die die Wellenfront moduliert und den Fokusbereich dehnt und verschiebt.1-4
✓ Die AcrySof IQ Vivity® IOL nutzt die X-WAVE™-Technologie, die mit bloßem Auge nicht erkennbar ist. Dadurch ist sie äußerlich nicht von der AcrySof® IQ zu unterscheiden.1,2
✓ Oberflächenelement #1: Leicht erhöhtes, sanftes Plateau, dehnt den Fokusbereich und erzeugt so einen kontinuierlichen Sehbereich.2
✓ Oberflächenelement #2: Minimale Krümmungsänderung (über den Bereich von 2,2 mm) verschiebt den Fokusbereich, so dass die gesamte Lichtenergie genutzt werden kann.2

AcrySof IQ Vivity® IOL ist die erste und einzige Presbyopie-korrigierende IOL, die auf einem optischen Prinzip der nächsten Generation basiert:
X-WAVE™-Technologie, die die Wellenfront moduliert und den Fokusbereich dehnt und verschiebt.1-4
✓ Die AcrySof IQ Vivity® IOL nutzt die X-WAVE™-Technologie, die mit bloßem Auge nicht erkennbar ist. Dadurch ist sie äußerlich nicht von der AcrySof® IQ zu unterscheiden.1,2
✓ Oberflächenelement #1: Leicht erhöhtes, sanftes Plateau, dehnt den Fokusbereich und erzeugt so einen kontinuierlichen Sehbereich.2
✓ Oberflächenelement #2: Minimale Krümmungsänderung (über den Bereich von 2,2 mm) verschiebt den Fokusbereich, so dass die gesamte Lichtenergie genutzt werden kann.2

Einzigartiges Wirkprinzip
Die AcrySof IQ Vivity® IOL nutzt eine Wellenfront-modulierende Technologie, um Patienten einen kontinuierlich erweiterten Sehbereich von einem exzellenten Fern- und Intermediärvisus bis hin zu einem funktionalen Nahvisus zu ermöglichen - bei gleichzeitig klinisch erwiesener, außergewöhnlich niedriger Rate an visuellen Nebeneffekten.1-4
Diese Wellenfront-modulierende Technologie der AcrySof IQ Vivity® IOL wird als X-WAVE™-Technologie bezeichnet und ist Eigentum von Alcon. Die Wellenfront-Modulation dehnt und verschiebt den Fokusbereich. Lichtstrahlen werden nicht wie bei der Refraktion gebrochen oder wie bei der Diffraktion aufgeteilt.
Genau wie eine Monofokallinse nutzt auch Vivity® die gesamte durch die IOL eintretende Lichtenergie. Die sanften Oberflächenelemente sorgen dafür, dass der Fokusbereich gedehnt und verschoben wird, so dass ein kontinuierlich erweiterter Sehbereich mit einem funktionalen Nahvisus erzeugt und die Brillenabhängigkeit reduziert wird.1-4
Klinisch erwiesene, außergewöhnlich niedrige Rate an visuellen Nebeneffekten1-4


Simulation des Sehvermögens: in der Nacht
AcrySof IQ Vivity® IOL liefert einen exzellenten Fern- und Intermediärvisus sowie funktionalen Nahvisus3,4


Simulation des Sehvermögens: am Tag
X-WAVE™-Technologie: Kontinuierlich erweiterter Sehbereich statt mehrerer Fokalpunkte5,13
Das eigenentwickelte Wellenfront-modulierende Design der AcrySof IQ Vivity erzeugt ein Profil visueller Nebeneffekte wie eine Monofokallinse und ermöglicht Patienten gleichzeitig einen kontinuierlich erweiterten Sehbereich.1-4
Die Oberflächenelemente beeinflussen die Lichtverteilung.*

* Simulierte photopische Through-Focus Point Spred Function (Lichtintensität [Energie]) – polychromatisch.
† Handelsmarken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer
Tolerante und flexible Defokuskurve: AcrySof IQ Vivity® IOL vermittelt das Vertrauen, das Refraktionsziel zu erreichen3
Korrigierter binokularer Fernvisus nach 6 Monaten3*

Trotz eines refraktiven Fehlers von +/- 0,5 Dpt. kann ein Patient immer noch
eine Sehschärfe von 1,0 erreichen
* Daten einer computergestützten Sehschärfeuntersuchung aus einer prospektiven, randomisierten, kontrollierten Studie mit 106 bilateral mit der AcrySof IQ Vivity® IOL versorgten Patienten und 111 bilateral mit der AcrySof® IQ Monofokallinse versorgten Patienten.
Korrigierter binokularer Fernvisus nach 6 Monaten3*

AcrySof IQ Vivity® IOL Patienten erleben einen kontinuierlich erweiterten Sehbereich von der Ferne bis hin zu einer Entfernung von 50 cm
Erfahren Sie, warum Patienten sagen: Die AcrySof IQ Vivity® IOL war die richtige Wahl für mich.
“Die Farben sind jetzt viel ausgeprägter und intensiver. Es ist ein ganz anderes Lebensgefühl.”
Albrecht L., Deutschland
Herr und Frau Gäckle
Dr. Gäckle behandelte erfolgreich seine beiden Eltern mit AcrySof IQ Vivity®
Dr. Angela Jennings
Patientenerfahrung mit AcrySof IQ Vivity® als Augenärzti
Elena
Patientenerfahrung mit AcrySof IQ Vivity®
Die Patienten in diesen Videos äußern ihre eigene Meinung, die auf ihren eigenen Erfahrungen beruht. Diese Videos sind kein Ersatz für medizinische Beratung oder Information. Für Ihre Teilnahme an den Videos erhielten Dr. Jennings und Elena eine geringfügige Aufwandsentschädigung.
Klinische Erfahrungen
Technische Spezifikationen1,2

*aktualisierte Konstantendaten auf iolcon.com
Gebrauchsanweisung (IFU, Instructions for Use)
Eine vollständige Auflistung der Indikationen, Kontraindikationen und Warnhinweise finden Sie in der Gebrauchsanweisung des jeweiligen Produktes und/oder unter ifu.alcon.com.
Alcon Experience Academy
Interessante Schulungsinhalte und Trainingsangebote
Referenzen
1. Direkctions for Use (REF-01169)
2. Alcon Data on File. US Patent 9968440 B2. 15 May 2018.
3. Bala C, et al. Multi-country clinical outcomes of a new nondiffractive presbyopia-correcting intraocular lens. J Cataract Refract Surg. 2021: Ahead of print. doi:10.1097/j.jcrs.0000000000000712
4. Alcon Data on File. TDOC-0055576. 23-Jul-2019
5. Alcon Data on File, TDOC-0056718. 18 Jun 2019.
6. Ligabue E, et al. ACRYSOF IQ VIVITY: Natural vision at a range of distances provided by a novel optical technology. Cataract & Refractive Surgery Today. April 2020.
7. Alcon Data on File. A02062-REP-043696, Optical Evaluations of Alcon Vivity®, Symfony*, and Zeiss* AT LARA* IOLs.
8. Lawless M. Insight news. “An IOL to change the cataract surgery paradigm?” available at “https://insightnews.com.au/an-iol-to-change-the-cataract-surgery-paradigm/”. Accessed 17 Jul 2020.
9. Ike K. Ahmed, et al. The Vivity Extended Depth of Focus IOL: Our Clinical Experience. Cataract & Refractive Surgery Today. February 2021//
10. Braga-Mele R, et al. Multifocal intraocular lenses: relative indications and contraindications for implantation. J Cataract Refract Surg. 2014;40(2):313-322.
11. Gundersen KG, et al. Retreatments after multifocal intraocular lens implantation: an analysis. Clin Ophthalmol. 2016:10;365–371.
12. Zvornicanin J, et al. Premium intraocular lenses: The past, present and future. J Curr Ophthalmol. 2018;30(4):287-296.
13. Alcon Internal Memo, September 2020. REF-10166
Für Indikationen, Kontraindikationen und Warnhinweise konsultieren Sie bitte die Gebrauchsanweisung des jeweiligen Produktes.