
Weniger Brille.
Mehr Lebensqualität.1,10,11
Ihre Sehkraft ist unbezahlbar. Wenn es also um Ihre Augenlaseroperation geht, geben Sie sich nicht mit etwas zufrieden, das weniger personalisiert ist.

Weniger Brille. Mehr Lebensqualität.1,10,11
Ihre Sehkraft ist unbezahlbar. Wenn es also um Ihre Augenlaseroperation geht, geben Sie sich nicht mit etwas zufrieden, das weniger personalisiert ist.
Die nächste Generation der Augenlaseroperation
Wavelight® plus ist eine vollständig personalisierte Laseraugenoperation, die mit Hilfe der 3D-Raytracing-Technologie einen individuellen Behandlungsplan für jedes Auge erstellt.1,2
Mit diesem hochgradig personalisierten Verfahren konnten einige überdurchschnittliche Ergebnisse hinsichtlich der Sehkraft bei Patienten erreicht werden.3
Mit wavelight® plus sind Sie für alles bereit, was das Leben bringen mag.3

Was ist ein Standard-Visus?4
Die Sehschärfe von 1,0 gilt als Standard. Das bedeutet nicht, dass man perfekt sieht, sondern über ein durchschnittliches Sehvermögen verfügt.
Wenn die Sehschärfe unter 1,0 liegt, ist sie schlechter als der Standard. Eine Person mit einer Sehschärfe von z.B. 0,8 kann Objekte in 6 Metern Entfernung gut sehen, während jemand mit durchschnittlichem Sehvermögen das gleiche Objekt in 7,5 Metern Entfernung klar erkennt.
Menschen mit einer Sehschärfe von mehr als 1,0 sehen überdurchschnittlich gut. Mit einer Sehschärfe von z.B. 1,3 kann man auf 6 Meter scharf sehen, während jemand mit durchschnittlicher Sehschärfe das gleiche Objekt nur aus 4,5 Metern Entfernung gut sieht.
Nach der Behandlung mit wavelight® plus können Sie einen besseren als Standard-Visus erreichen.3*
98% der wavelight® plus Patienten sehen 1,0 oder besser
82% der wavelight® plus Patienten sehen 1,25 oder besser
45% der wavelight® plus Patienten sehen 1,6 oder besser
*In einer prospektiven klinischen Studie mit wavelight® plus Patienten: Daten für unkorrigierte Fernsicht nach 3 Monaten post-op (n = 212 Augen) erhoben.


Jedes Auge ist einzigartig. Wählen Sie eine personalisierte Augenlaseroperation.
Wavelight® plus von Alcon sorgt dafür, dass Ihr Behandlungsplan vollständig personalisiert wird. Wavelight® plus nutzt fortschrittliche Technologie, um ein einzigartiges 3-dimensionales Profil Ihres Auges zu erstellen.1,2

Wie funktioniert wavelight® plus?
Wavelight® plus ist die erste refraktive Technologie, die das gesamte optische System Ihres Auges misst und eine personalisierte LASIK-Behandlung erstellt, die auf die einzigartigen Eigenschaften Ihres Auges abgestimmt ist.1,2
Der Eingriff dauert nur wenige Minuten und ist ein klingenloses Laserverfahren. Sie erhalten betäubende Augentropfen, um sich während des Eingriffs wohler zu fühlen.8,9

Erfahren Sie mehr über die Sightmap Raytracing-Technologie
Das Verfahren kombiniert drei Diagnosegeräte in einem, so dass Ihr behandelnder Chirurg die notwendigen optischen Messungen vornehmen kann.
Ihr Chirurg wird dann mit der patentierten Sightmap Raytracing-Technologie einen individuellen Behandlungsplan für Sie berechnen, der so optimiert ist, dass er für jedes Auge die bestmögliche individuelle Behandlung bietet.1,2
Anhand Ihres personalisierten Behandlungsplans wird Ihr Chirurg die Hornhaut Ihres Auges neu formen, so dass das Licht genauer auf die Netzhaut fokussiert werden kann und Ihr Sehvermögen verbessert werden kann.3

Einzigartige Anpassung, maßgeschneiderte Ergebnisse
Wavelight® plus von Alcon sorgt dafür, dass Ihr Behandlungsplan personalisiert wird. Wavelight® plus nutzt fortschrittliche Technologie, um ein einzigartiges 3-dimensionales Profil Ihres Auges zu erstellen.1,2 Wavelight® plus misst und korrigiert selbst die subtilen und komplexen Unvollkommenheiten des Auges, die auch als Aberrationen höherer Ordnung bezeichnet werden und die mit Brillen, den meisten Kontaktlinsen oder nicht angepassten Verfahren nicht korrigiert werden.2,3
In einer Studie konnten einige Patienten, die ein wavelight® plus Verfahren erhielten eine Sehschärfe von mehr als 1,0 erreichen. Durch ein personalisiertes Verfahren können Aberrationen höherer Ordnung, die Doppelbilder und Halos verursachen können, auch korrigiert werden.3
Die richtige Augenlaseroperation für Sie.

Wavelight® plus Patienten sind mit ihrem Visus nach einer Studie zufrieden*
*In einer klinischen Studie; basierend auf den Antworten auf die Frage "Wenn Sie alles noch einmal machen könnten, würden Sie sich für eine LASIK entscheiden?" auf dem PROWL-Fragebogen 3 Monate nach der Operation; n=106.
†In einer klinischen Studie; basierend auf den Antworten auf die Frage "Würden Sie einem Freund oder Familienmitglied eine LASIK-Operation empfehlen?" auf dem PROWL-Fragebogen 3 Monate nach dem Eingriff; n=106.

Wavelight® plus Patienten sind mit ihrem Visus nach einer Studie zufrieden*

Wavelight® plus Patienten erreichten in einer Studie überwiegend Standard-Visus oder besser*
*3 Monate post-op; n=212 Augen

Wavelight® plus Patienten erreichten in einer Studie überwiegend Standard-Visus oder besser*

Verbesserter Visus ab dem 1. Tag nach der Operation7

Verbesserter Visus ab dem 1. Tag nach der Operation7

Vertrauen und Zuverlässigkeit bei jedem Schritt
Die bewährte fortschrittliche LASIK-Technologie von Alcon dauert nur wenige Minuten pro Auge.
Wavelight® plus verwendet eine fortschrittliche Bildgebungstechnologie, um ein virtuelles 3D-Modell Ihrer einzigartigen Augen zu erstellen, um sicherzustellen, dass das Verfahren präzise, vorhersehbar und zuverlässig ist.1,2

Referenzen:
1. WaveLight INNOVEYES™ Sightmap 1089 Gebrauchsanweisung de / Rev.03 / 2023-04-25.
2. Schumacher S, Seiler T, Cummings A, Maus M & Mrochen M. Optical ray tracing-guided laser in situ keratomileusis for moderate to high myopic astigmatism. J Cataract Refract Surg. 2012;38:28-34.
3. nicht öffentliche Alcon interne Studie, RFP911-P001 Postmarket Study of Outcomes from WaveLight EX500 InnovEyes, 2021.
4. American Academy of Ophthalmology. What does 20/20 vision mean? Accessed April 2, 2023. Available from: https://www.aao.org/eye-health/tips-prevention/what-does-20-20-vision-mean.
5. WaveLight® EX500 Bedienungshandbuch EX500 (1016) de rev.10 2022-08-01.
6. Mrochen M, Bueler M, Donitzky C, Seiler T. Optical ray tracing for the calculation of optimized corneal ablation profiles in refractive treatment planning. J Refract Surg. 2008;24:S446-S451.
7. Stephenson M., The Current State of SMILE vs. LASIK. REVIEW. 15. April 2021.
8. Padmanabhan P. et al, Performance of New Femto and Excimer Laser Technologies, SUPPLEMENT TO CATARACT & REFRACTIVE SURGERY TODAY EUROPE, Febr. 20129.
9. Kanellopoulos AJ., Innovations in Femtosecond Laser Technology - The Use of the WaveLight FS200 Laser for Flap Cutting during LASIK Surgery, European Ophthalmic Review, 2010;4:40-3.
10. Kanellopoulos AJ. et.al. International Multicenter, Myopic and Myopic Astigmatism Femto LASIK, Customized by Automated Ray-Tracing Ablation Profile Calculation: A Postmarket Study, Clinical Ophthalmology 2024:18 525–536.3.3.
11. Solomon KD, Fernández de Castro LE, Sandoval HP, et al. LASIK world literature review: quality of life and patient satisfaction. Ophthalmology. 2009;116(4):691-701. doi:10.1016/j.ophtha.2008.12.037.
Eine geringere Abhängigkeit von Brillen oder Kontaktlinsen ist ein möglicher Vorteil der Augenlaseroperation, die Ergebnisse können jedoch von Patient zu Patient variieren. Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch bei der Augenlaseroperation Risikofaktoren. Bitte konsultieren Sie Ihren Augenarzt, um festzustellen, ob dieses Verfahren für Sie geeignet ist.