MyAlcon | Deutschland
Diese Seite ist auf Deutsch verfügbar. Für andere Länder unten auswählen.
MyAlcon | Deutschland
MyAlcon Global Sites
Americas
Europe / Middle East / Africa
United Kingdom - English
Asia Pacific
India - English
COMING SOON
Americas
Brazil
Mexico
Colombia
Chile
Argentina
Ecuador
Peru
Uruguay
Europe / Middle East / Africa
Spain
Italy
France
Asia Pacific
South Korea
China
Hong Kong
Singapore
Wurde bei Ihnen der Graue Star diagnostiziert?
Der Graue Star (Katarakt) ist eine normale Alterserscheinung. Zusammen mit der Beratung durch Ihren Augenarzt helfen Ihnen die folgenden Informationen, sich über die nächsten Schritte klar zu werden.
Müssen Sie sich wegen des Grauen Stars Sorgen machen?


Eine normale Alterserscheinung
Die meisten Menschen über 65 Jahren entwickeln einen Grauen Star.


Sie haben verschiedene Möglichkeiten
Sie müssen eine wichtige Entscheidung darüber treffen, welches Sehvermögen Sie nach einer Kataraktoperation erreichen wollen.


Sicher und zuverlässig
Die Kataraktoperation ist einer der erfolgreichsten chirurgischen Eingriffe aller Zeiten.1
Welches Sehvermögen wünschen Sie nach dem Eingriff?
Je nachdem, für welche Intraokularlinse (IOL) Sie sich entscheiden, kann durch die Kataraktoperation Ihr Sehvermögen so verbessert werden, dass Ihnen die Dinge, die Sie gerne tun, wie z.B. Lesen, Reisen, oder Wandern wieder leichter fallen!
Eine IOL ist eine Kunstlinse, die Ihre natürliche, durch den Grauen Star eingetrübte Linse ersetzt. Die Wahl der IOL kann dazu beitragen, dass Sie nach der Kataraktoperation weniger abhängig von Ihrer Brille oder sogar brillenfrei sind.2 Daher ist es wichtig, dass Sie die verschiedenen IOL-Optionen bereits vor dem Eingriff mit Ihrem Chirurgen besprechen, damit Ihre Erwartungen an Ihre Sehkraft bestmöglich erfüllt werden können. Ihr Sehvermögen ist ein wichtiger Teil Ihrer Gesundheit und Ihres aktiven Lebensstils.
Schauen Sie sich die Optionen für Ihr Sehvermögen genauer an

Vergleichen Sie die Bilder unten,
um herauszufinden, welche IOL-Option die richtige für Sie ist!
Die zuverlässige und bewährte AcrySof® IOL Plattform wurde weltweit bereits in über
125 Millionen
Augen implantiert.5
Erfahren Sie, was Patienten über Ihre IOL-Wahl berichten
Albrecht L.
“Die Farben sind jetzt viel ausgeprägter und intensiver. Es ist ein ganz anderes Lebensgefühl.”
Dr. Gäckle
Augenchirurg Dr. med. Harald Gäckle behandelte den Grauen Star seiner Eltern erfolgreich.
Albrecht Land ist Inhaber und Chefkoch der Landküche Daun und bekam im Zuge einer Kataraktoperation eine neue Linse eingesetzt. Die Katarakt hatte zuvor seine Lebensqualität und Arbeitsleistung stark eingeschränkt. In diesem Erfahrungsbericht erzählt Albrecht von seiner Entscheidung für den chirurgischen Eingriff und wie überraschend positiv das Ergebnis ausgefallen ist.
Was ist Grauer Star (Katarakt)?
Eine Katarakt ist eine Eintrübung der natürlichen Linse des Auges. Dadurch werden die Lichtstrahlen in Ihrem Auge gestreut, so dass es Ihnen vorkommen kann, als würden Sie durch ein beschlagenes Fenster schauen.6
Mit Grauem Star nehmen Sie möglicherweise folgende Symptome wahr:
|
Verschwommenes Sehen |
|
Schwierigkeiten mit dem Sehen in der Nacht |
|
Licht- und Blendempfindlichkeit |
|
Lichthöfe (Halos) um helle Lichtquellen |
|
Verblassen oder Vergilben der Farben |
|
Doppelbilder |
|
Häufige Veränderung Ihres Brillenrezeptes |

Ist der Graue Star (Katarakt) normal?
Der Graue Star ist eine natürliche Alterserscheinung, die sich im Verlauf der Zeit langsam entwickelt. Die einzige Behandlungsmöglichkeit stellt eine Kataraktoperation dar.6
Da die Symptome des grauen Stars in der Regel langsam und schleichend auftreten, werden die ersten Anzeichen eines Grauen Stars bei vielen Patienten im Rahmen einer Augenuntersuchung festgestellt - noch bevor sie selbst eine Verschlechterung des Sehvermögens wahrnehmen.
Wie läuft die Kataraktoperation ab?
Wussten Sie, dass die Kataraktoperation ein routinemäßiger, meist ambulant durchgeführter Eingriff ist, der weniger als 30 Minuten dauert?
Während der Kataraktoperation wird Ihr Arzt Ihre getrübte natürliche Linse durch eine Kunstlinse (Intraokularlinse, IOL) ersetzen
In der Regel erhalten Sie eine örtliche Betäubung für die Augenpartie und ein Beruhigungsmittel zur Entspannung.6

Die Erholgung nach der Kataraktoperation erfolgt in der Regel sehr schnell
Schon 24 Stunden nach dem Eingriff können die meisten Patienten ihre alltäglichen Aktivitäten wieder aufnehmen, wobei sich das Sehvermögen mit der Zeit noch weiter verbessert.6

Nach dem Eingriff wird Ihr Arzt den Heilungsprozess kontrollieren
Zur Vorbeugung von Infektionen oder zur Reduktion einer Entzündung können Augentropfen verschrieben werden. Üblicherweise suchen die Patienten ihren Augenarzt ein oder zwei Tage nach der Operation, in der darauffolgenden Woche sowie erneut nach einem Monat zur Kontrolle auf.6



Finden Sie eine augenchirurgische Praxis/Klinik in Ihrer Nähe
Finden Sie einen Kataraktchirurgen in Ihrer Nähe, der eine breite Palette von IOL-Optionen anbietet!


Download Gesprächsleitfaden
Besprechen Sie mit Ihrem Augenarzt, welche IOL die richtige Wahl für Sie ist!
Indikationen, Kontraindikationen und Warnhinweise entnehmen Sie bitte der Gebrauchsinformation des jeweiligen Produktes.
Referenzen
- Laser Eye Surgery Hub. Cataract Statistics & Resources. Available at: https://www.lasereyesurgeryhub.co.uk/cataract-statistics/. Accessed August 20, 2018.
- terHorst C. American Academy of Ophthalmology (AAO). “Choosing an Artificial Lens for Cataract Surgery.” Available at: https://www.aao.org/eye-health/treatments/best-artificial-lens-IOL-cataract-surgery Accessed: November 1, 2021.
- Beachten Sie die Packungsinformation mit vollständigen Gebrauchs- und Sicherheitshinweisen.
- Beachten Sie die Packungsinformation mit vollständigen Gebrauchs- und Sicherheitshinweisen.
- 30th anniversary of the first Implantation of the AcrySof® IOL. Available at: https://www.alcon.com/featured-story/30Th-anniversary-first-implantation-acrysofr-iol, Accessed March 1st. 2022.
- Mayo Clinic Staff. What you can expect [Cataract Surgery]. Mayo Clinic. July 30, 2013. Verfügbar unter: http://www.mayoclinic.org/tests-procedures/cataract-surgery/basics/what-you-can-expect/prc-20012917. Zugegriffen am 24.03.2022.
Impressum: Alcon Deutschland GmbH | Heinrich-von-Stephan-Straße 17 | 79100 Freiburg Deutschland | Sitz: Freiburg im Breisgau | Handelsregister: Amtsgericht Freiburg i. Br., | HRB 2137 | USt.-ID-Nr.: DE 142 102 094 | St.-Nr.: 06406/40391 FA Freiburg Telefon: +49 (0) 761 1304 - 0 | E-Mail: [email protected] | Webseite: www.de.alcon.com | Geschäftsführer: Dr. Benedikt Hoffmann, Giovanni Ranucci, Dr. Ege Bay